95 6.0 &"Tahoma,Standard"&8&F &"Tahoma,Standard"&8&D &"Tahoma,Standard"&8© KV Schweiz A Textgestaltung A: Textgestaltung Serie B1 Nummer der
95 6.0
&"Tahoma,Standard"&8&F &"Tahoma,Standard"&8&D &"Tahoma,Standard"&8© KV Schweiz
A Textgestaltung
A: Textgestaltung Serie B1
Nummer der
95 6.0 &"Tahoma,Standard"&8&F &"Tahoma,Standard"&8&D &"Tahoma,Standard"&8© KV Schweiz A Textgestaltung A: Textgestaltung Serie B2 Nummer der
A: Textgestaltung Serie B2
steht Arbeitnehmenden, Arbeitgebenden, KV-Lernenden sowie Berufs- und Praxisbilder/innen bei Fragen im Zusammenhang mit dem Coronavirus tatkräftig zur
der Arbeitnehmenden sind dafür notwendig. Ein wichtiger Schritt ist die neue KV-Lehre, die im Sommer 2023 startet und sich auf die neue Arbeitsrealität
Arbeitgeber, KV-Lernende oder Berufs- und Praxisbilder anbelangt, stehen die Fachexpert/innen des Verbands zur Verfügung. Die Beratungsleistungen stellt
von der regionalen Prüfungskommission bestimmt. Merkblatt_Koordinationstermine_KV.pdf Feiertage 2025 Auffahrt, Donnerstag, 29. Mai 2025 Pfingstmontag, 9
von der regionalen Prüfungskommission bestimmt.
Merkblatt_Koordinationstermine_KV.pdf
Feiertage 2025
Auffahrt, Donnerstag, 29. Mai 2025
Pfingstmontag, 9
1% 47 Lehre /KV / Berufsschule 22% 1.428 Mittelschule / BMS 14% 881 Akademischer Abschluss 63% 4.072 Privatbank 12% 733 Grossbank 36
1% 47
Lehre /KV /
Berufsschule
22% 1.428
Mittelschule /
BMS
14% 881
Akademischer
Abschluss
63% 4.072
Privatbank 12% 733
Grossbank 36
allen Lernenden ist die Du-Kultur im Betrieb verbreitet. Was mir nicht so gefällt, ist, dass die Lehrpersonen in Bezug auf die KV-Reform viele offene
selbstständiger.» Dylan, KV-Lernender bei Coop Wie haben sich deine Vorstellungen von der Arbeitswelt seit Beginn deiner Ausbildung verändert? Bevor ich meine