betriebswirtschaftlichen Bereich sowie im Detailhandel. Den Ratgeber «Lohnempfehlungen» können Sie kostenlos auf unserer Website herunterladen. Lohn in der Lehre und
Lernende und Lernende im Detailhandel um bis zu CHF 30.- mehr Lohn pro Monat, was einer Erhöhung von bis zu 3.9% entspricht. Die aktuelle Teuerung und der
Die Podcast-Mini-Serie «Löhne» gibt eine Übersicht zur allgemeinen Lohn-Situation in der Schweiz und den aktuellen Herausforderungen vor allem in den
sozialverträglich gemeistert werden. Protestversammlung als Zeichen gegen Lohndumping Unter dem Motto «Gemeinsam gegen Lohnabbau» rufen die Gewerkschaften
Generelle Lohnerhöhung für Lidl Mitarbeitende 05.02.2020 Nach den Lohngesprächen mit den Sozialpartnern Syna und dem Kaufmännischen Verband Schweiz
Forderung nach mehr Lohn. Damit möchte er angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise möglichst viele Arbeitsstellen erhalten und Einkommen sichern
Stellensuchende, welche sich für das Bewerbungsgespräch zum Thema Lohn vorbereiten möchten Sozialpartnerschaft Kaufmännischer Verband Schweiz
Verdienen Sie genug? Der Ratgeber «Lohnempfehlungen 2025» des Kaufmännischen Verbands Schweiz bietet eine gute Grundlage für die Jahresgespräche
zu 4% mehr Lohn für das Jahr 2023. Damit soll mindestens der Kaufkraftverlust der Arbeitnehmenden ausgeglichen werden. Ein besonderes Augenmerk gilt
enthalten. Der Monatslohn wird 13x pro Jahr ausbezahlt und bezieht sich auf ein 100-Prozent-Pensum. Unabhängig vom Pensum ist der Lohn komplett BVG