«die plattform» ist die politische Allianz unabhängiger und lösungsorientierter Angestellten- und Berufsverbände. Sie setzt sich für starke und selbstbewusste Berufsleute in Dienst
Wenn Ihr Unternehmen Lehrbetrieb werden will, muss es einige Voraussetzungen erfüllen. Sie müssen vom kantonalen Berufsbildungsamt unter anderem eine Ausbildungsbewilligung anforde
Frauenstreik 2024 – Weil uns Gleichstellung wichtig ist 14.6.2024 – Verbände und Gewerkschaften rufen für den 14.6.2024 zum landesweiten Frauenstreik auf – mit dem Ziel, breitenwir
Viel Solidarität an der Protestversammlung «Gemeinsam gegen Lohnabbau» Gegen 1500 Angestellte und Angehörige haben sich solidarisiert, um sich gegen Abbaumassnahmen bei Löhnen und
Frauenstreik 2023 – Weil uns Gleichstellung wichtig ist Verbände und Gewerkschaften rufen für den 14.6.2023, zum landesweiten Frauenstreik auf – mit dem Ziel, breitenwirksam auf Mi
Homeoffice in die Ausbildung der Lernenden integrieren In den letzten Tagen haben zahlreiche Erstlehrjahrlernende ihre Ausbildung begonnen und dabei einen massiv veränderten Arbeit
Höhere Löhne und mehr freie Wochenenden 1.11.2023 - Der Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Tankstellenshops wurde zum ersten Mal durch die Sozialpartner neu verhandelt. Nach jahrelange
Fremdsprachen und Erfahrungen im In- und Ausland werden in der heutigen Arbeitswelt immer bedeutender. Ein betrieblicher Austausch während der Lehre ist spannend: Du kannst als Ler
Rückblick Lohnrunden 2024: Mit Pflästerli-Politik gewinnt niemand 29.2.2024 – Anfang August 2023 hatte der Kaufmännische Verband Schweiz bis zu 4.5 Prozent mehr Lohn und mehr Siche
Die Schweiz muss die Verhandlungen um das EU-Rahmenabkommen unbedingt weiterführen Nach fünf Jahren intensiver Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU drohen die Verhandlunge