Seitennavigation & Suche
«Cash or Crash» – Für eine smarte Lebensplanung
Die Plattform «Cash or Crash» zeigt die finanziellen Auswirkungen wichtiger Lebensentscheidungen auf Lohn, Familie und Vorsorge spielerisch auf und stärkt das Bewusstsein und die Eigenverantwortung bei der Lebensplanung.
Kostenloses Vorsorge- und Lebensplanungs-Tool
Der Kaufmännische Verband Schweiz arbeitet mit ausgewählten Partner-Unternehmen zusammen, um Mitgliedern und Unternehmen attraktive Angebote und praxisnahe Hilfestellungen für den Arbeitsalltag zu bieten.
Weil in der Schweiz ein Grossteil der Bevölkerung lebensprägende Entscheidungen trifft, ohne sich den finanziellen Folgen bewusst zu sein, hat der Frauendachverband alliance F gemeinsam mit zahlreichen Partner:innen die Plattform «Cash or Crash» ins Leben gerufen. Die Plattform bietet einen niederschwelligen Einstieg ins Thema Finanzen. Ihr Berechnungstool macht Risiken in Zusammenhang mit Teilzeit, Kinderkriegen, Scheidung usw. sichtbar und zeigt auf verständliche Weise auf, wieso es wichtig ist, bei den Themen Lohn, Familie und Vorsorge vorausschauend zu entscheiden.
Der Kaufmännische Verband Schweiz ist ab 1.1.2026 Trägerorganisation.
«Cash or Crash»
Lohnt sich eine Ausbildung? Wollen wir heiraten? Wer schaut auf die Kinder? Und wie stehe ich da, wenn wir uns trennen? Ein Grossteil der Schweizer Bevölkerung trifft diese lebensprägenden Entscheidungen, ohne die finanziellen Folgen zu kennen.
«Cash or Crash» will das ändern. Mit dem spielerischen Berechnungstool lassen sich die Auswirkungen von subjektiven Lebensentscheidungen auf die langfristige, individuelle Finanzsituation berechnen. Das Tool bietet einen Zugang zu neun bedeutenden Lebensentscheidungen, welche oft gendertypisch gefällt werden. Und das ganz ohne Vorkenntnisse der Finanzsprache!
Jetzt entdecken!
«Insbesondere für Frauen ist das Berechnungstool der Plattform zentral, da sie häufiger von Vorsorgelücken betroffen sind.»Simon Preisig, Projektleiter «Cash or Crash»
alliance F
alliance F ist der Bund Schweizerischer Frauenorganisationen und «die politische Stimme der Frauen in der Schweiz». Er setzt sich seit 125 Jahren für die Interessen der Frauen und für die Gleichstellung der Geschlechter ein. Überparteilich organisiert, vertritt er die Interessen von über 100 Mitgliedorganisationen und über 1000 Einzelmitgliedern. Zu seinen Mitgliedern gehören Frauen (und Männer) aus allen grossen politischen Parteien, darunter viele aktive und ehemalige National-, Stände-, und Bundesrät:innen.
Mehr dazu