Seitennavigation & Suche
Work-ID – Die ID für die Schweizer Arbeitswelt

Die «Work-ID AG» engagiert sich für eine starke, inklusive und nachhaltige Schweizer Arbeitswelt, die den Fachkräftemangel reduziert und ungenutztes Potenzial fördert. Ihr Skills-basiertes Ökosystem bringt Menschen und Unternehmen passgenau zusammen und schliesst erfolgreich Lücken auf dem Schweizer Arbeits- und Bildungsmarkt. Dabei ist die eigene Work-ID das persönliche Kapital und wächst ein Berufsleben lang.
Wie zeige ich, was ich wirklich kann? Mit meiner Work-ID.
Mit der Work-ID, der ID für die Schweizer Arbeitswelt, können Arbeitnehmende kostenlos eine digitale Visitenkarte ihrer Skills, Werte und Erfahrungen erstellen. Stellensuchende finden unter den über 200 000 offenen Jobs diejenigen, die zu ihren Kompetenzen und Werten passen, und bewerben sich mit wenigen Klicks – anonym und ohne sensible Daten wie Alter, Geschlecht oder Herkunft.
Vorteile:
- Skills im Fokus: Die Work-ID vernetzt Menschen und Unternehmen. Basierend auf Skills, ohne persönliche Daten und darum zu 100% anonym.
- Kultur und Werte: Nicht nur Skills, sondern auch Kultur und Werte sind ausschlaggebend, dass Menschen und Unternehmen zusammenfinden.
- Individuelle Entwicklung: Der lebenslange Laufbahn-Coach begleitet Angestellte, Absolvent:innen, Jobsuchende und Selbstständige.
Jetzt entdecken!
Mitarbeitende können sich zudem mit dem Skills-Manager ihres resp. ihrer Arbeitgeber:in verbinden, wodurch auf Unternehmensseite die Identifikation von Skills-Lücken, ein gezieltes Up- und Reskilling und eine Skills-basierte Rekrutierung möglich wird.
Meet Your Future!
Skills-basiertes Ökosystem
In einer Zeit, in der Fachkräftemangel herrscht, insbesondere im Gesundheitswesen und im Handwerk, steigt durch den technologischen Wandel die Nachfrage nach neuen Skills. Zugleich bleibt das Potenzial von älteren Arbeitnehmenden, Menschen mit Migrationshintergrund, Frauen und Teilzeitbeschäftigten aufgrund von Diskriminierung ungenutzt. Das Skills-basierte Ökosystem der «Work-ID AG» wirkt dem aktiv entgegen.
«Work-ID AG»
Die «Work-ID AG» bringt Menschen und Unternehmen zusammen, die wirklich zueinander passen. Für Arbeitnehmende ist die Work-ID der digitale Skills-Ausweis und wächst ein Arbeitsleben lang mit. Sie machen damit sichtbar, was sie können und was ihnen wichtig ist. Damit Unternehmen die Skills erkennen und nutzen können, erhalten sie mit dem Skills-Manager ein Werkzeug, das ihnen zeigt, wer zu ihnen passt. Intern und extern. Damit sie keine passenden Menschen mehr übersehen.
Mission:
- Die Work-ID AG schafft ein faires Ökosystem für den Arbeitsmarkt, das Menschen und Unternehmen verbindet.
- Sie begleitet berufliche Wege skills- und wertebasiert.
- Die Work-ID AG unterstützt beim Entdecken und Entwickeln von Menschen und Skills im Arbeitsmarkt.
Partner:
Der Kaufmännische Verband Schweiz ist Investor und strategischer Partner der Work-ID AG. Als solches bietet er Mitgliedern und Unternehmen attraktive Angebote und praxisnahe Hilfestellungen für den Arbeitsalltag.