Seitennavigation & Suche

Skills-Manager – Keine passenden Menschen mehr übersehen

Die «Work-ID AG» engagiert sich für eine starke, inklusive und nachhaltige Schweizer Arbeitswelt, die den Fachkräftemangel reduziert und ungenutztes Potenzial fördert. Ihr Skills-basiertes Ökosystem bringt Menschen und Unternehmen passgenau zusammen und schliesst erfolgreich Lücken auf dem Schweizer Arbeits- und Bildungsmarkt.

Passende Talente finden. Mit dem Skills-Manager.

Mit dem digitalen Kompetenz-Inventar Skills-Manager erhalten Arbeitgebende eine Übersicht, welche spezifischen Fähigkeiten in ihrem Unternehmen vorhanden sind und finden heraus, ob neue Skills benötigt werden. Es ermöglicht nicht nur die Identifikation von Skills-Lücken im Betrieb, sondern auch ein gezieltes Up- und Reskilling der eigenen Mitarbeitenden sowie eine Skills-basierte Rekrutierung neuer Talente. 

Vorteile: 

  • Skills-Übersicht: Arbeitgebende erhalten Klarheit dank vollständiger Übersicht über die vorhandenen Skills in ihrem Unternehmen.
  • Skills-Gaps schliessen: Erkennen, wo welche Skills jetzt und in Zukunft fehlen und sie gezielt aufbauen.
  • Passende Menschen finden: Mit einer Skills-basierten Organisation können intern und extern Menschen mit den richtigen Skills und übereinstimmenden Werten gefunden werden.

Jetzt entdecken!


Über die Work-ID können sich Mitarbeitende mit ihrem resp. ihrer Arbeitgeber:in verbinden, wodurch auf Unternehmensseite die Identifikation von Skills-Lücken, ein gezieltes Up- und Reskilling und eine Skills-basierte Rekrutierung möglich wird.

Kennen Sie die Skills Ihrer Mitarbeitenden?

Skills-basiertes Ökosystem

In einer Zeit, in der Fachkräftemangel herrscht, insbesondere im Gesundheitswesen und im Handwerk, steigt durch den technologischen Wandel die Nachfrage nach neuen Skills. Zugleich bleibt das Potenzial von älteren Arbeitnehmenden, Menschen mit Migrationshintergrund, Frauen und Teilzeitbeschäftigten aufgrund von Diskriminierung ungenutzt. Das Skills-basierte Ökosystem der «Work-ID AG» wirkt dem aktiv entgegen.

«Work-ID AG»

Die «Work-ID AG» bringt Menschen und Unternehmen zusammen, die wirklich zueinander passen. Für Arbeitnehmende ist die Work-ID der digitale Skills-Ausweis und wächst ein Arbeitsleben lang mit. Sie machen damit sichtbar, was sie können und was ihnen wichtig ist. Damit Unternehmen die Skills erkennen und nutzen können, erhalten sie mit dem Skills-Manager ein Werkzeug, das ihnen zeigt, wer zu ihnen passt. Intern und extern. Damit sie keine passenden Menschen mehr übersehen. 

Mission:

  • Die Work-ID AG schafft ein faires Ökosystem für den Arbeitsmarkt, das Menschen und Unternehmen verbindet.
  • Sie begleitet berufliche Wege skills- und wertebasiert.
  • Die Work-ID AG unterstützt beim Entdecken und Entwickeln von Menschen und Skills im Arbeitsmarkt.

Partner: 
Der Kaufmännische Verband Schweiz ist Investor und strategischer Partner der Work-ID AG. Als solches bietet er Mitgliedern und Unternehmen attraktive Angebote und praxisnahe Hilfestellungen für den Arbeitsalltag. 

Weiterführende Links

Beliebte Inhalte