Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage und des gegenwärtigen Inflationsschubs fordern der Kaufmännische Verband Schweiz und Angestellte Schweiz bis zu 4% mehr Lohn für das Jahr 2
Eine Lehrvertragsauflösung ist keine Katastrophe. Die unsichere Situation kann jedoch belastend sein und Stress verursachen. Es ist deshalb wichtig, dass du dich beraten und beglei
Hast du mehrere Lehrstellenangebote und weisst nicht genau, welches du wählen sollst und wie du taktisch am besten vorgehst? Schwankst du zwischen Gymi und Lehre? Hast du deinen Le
Der Kaufmännische Verband Schweiz wurde am 14. April 1873 in Luzern durch den Zusammenschluss lokaler Vereine junger Kaufleute gegründet. Im Jahr 2023 feierte er sein 150-jähriges
Lohnverhandlungen 2024: Swiss lässt Bodenpersonal am Boden stehen 13.11.2023 – Die Lohnverhandlungen für das Jahr 2024 zwischen der Fluggesellschaft Swiss und den Sozialpartnern Ka
Nein und nochmals Nein zum Stellenabbau bei General Electric Schon wieder: Etwas mehr als einen Monat nach der Kahlschlag-Ankündigung bei GE Grid will General Electric auch im Bere
Sozialverträgliche Lösungen für Migros-Angestellte Die Migros-Gruppe sorgt im Moment mit verschiedenen Restrukturierungen für Schlagzeilen. Letztes Jahr hat der Migros-Genossenscha
Reform der kaufmännischen Grundbildung – Impulse für die Zukunft setzen Grünes Licht für die neue kaufmännische Grundbildung: Die Anhörung des Staatssekretariats für Bildung, Forsc
Die Zerstörung von General Electric in der Schweiz muss gestoppt werden Schon wieder: General Electric kündigt die nächste Massenentlassung an. Dieses Mal sollen 592 Stellen der Ei
Berufsbildungsverbände fordern die Vollassoziierung an Erasmus+ Gemeinsam mit 12 Berufsbildungsverbänden fordert der Kaufmännische Verband den Bund dazu auf, die Verhandlungen mit