20.1.2025 - Mit der Reform Kaufleute 2023 wurde die kaufmännische Grundbildung mit EBA und EFZ auf praxisnahe Handlungskompetenzen umgestellt. Es handelt sich dabei um die grösste
Kundgebung: Stahl Gerlafingen muss bleiben 9.11.2024 - Heute haben mehr als 1000 Menschen vor dem Stahlwerk in Gerlafingen für den Erhalt der Arbeitsplätze und des Stahl-Recyclings
Druck der Arbeiter:innen von Stahl Gerlafingen zeigt erste Wirkung 22.10.2024 - Gestern demonstrierten die rund 500 Arbeiter:innen von Stahl Gerlafingen in Bern gegen Entlassungen
Zehnder: Beschäftigte sollen nicht für Fehler der Unternehmensführung zahlen 29.10.2024 - Die Zehnder Group will in Gränichen (AG) 50 Stellen in der Heizkörperproduktion streichen.
Höhere Mindestlöhne für Temporärarbeitende: Der grösste Gesamtarbeitsvertrag der Schweiz wird für vier Jahre erneuert 16.11.2023 - Nach intensiven Verhandlungen haben sich die Sozi
Eine neue Organisationsstruktur bei der Basler Kantonalbank führt zu einem konzernweiten Abbau von bis zu 40 Stellen. Nachdem die Basler Kantonalbank (BKB) die Bank Cler im April 2
Generelle Lohnerhöhung für Lidl Mitarbeitende 05.02.2020 Nach den Lohngesprächen mit den Sozialpartnern Syna und dem Kaufmännischen Verband Schweiz erhöht Lidl Schweiz die Gesamtlo
SR Technics Switzerland erhöht Löhne der Mitarbeitenden unter dem GAV um 1% Der Kaufmännische Verband und der VPOD Sektion Luftverkehr haben die Lohnverhandlungen mit SR Technics S
Stahl Gerlafingen muss bleiben! 14.10.2024 - Nach der Ankündigung neuer Entlassungen bei Stahl Gerlafingen haben die Angestellten- und Betriebskommission, die Gewerkschaften Unia u
Streik in Ecublens: Unnötiger Angriff auf eine gut funktionierende Sozialpartnerschaft 5.3.2024 - Der Kaufmännische Verband Schweiz und der Metzgereipersonal-Verband der Schweiz (M